UNAMID: Kein Ende der Gewalt in Darfur
| Zentrum für Internationale Friedenseinsätze | 2016
Die erneute Eskalation der Kämpfe in Darfur Anfang 2016 hat nach UN-Schätzungen bis zu 195.000 Menschen vertrieben. Der Konflikt zwischen Rebellengruppen und Regierungstruppen dauert mittlerweile 13 Jahre, bisherige Friedensabkommen haben nicht zu einer Lösung geführt. Die Regierung drängt auf einen Abzug der African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur (UNAMID), zu deren Kernaufgaben der Schutz der Zivilbevölkerung gehört. Deutschland beteiligt sich seit 2012 an der Mission.