DeutschEnglishDatenschutzKontakt und Anfahrt
  • FriEnt
    • Über uns
    • Lenkungsausschuss
    • Team
    • 15 Jahre FriEnt
    • Jobs und Praktika
  • Themen und Kompetenzen
    • Landkonflikte
    • Transitional Justice und Entwicklung
    • Prävention und demokratischer Wandel
    • Internationale Rahmenwerke, Institutionen und Prozesse
    • Entwicklung und Sicherheit
    • Regionale Rundtische
  • Publikationen
    • Essays
    • Dokumentationen
    • Briefings
    • Studien, Leitfäden, Konfliktanalysen
    • PBF Voices Blog
    • Impuls-Artikel
  • Mitglieder
    • Aktuelles von den Mitgliedern
    • Publikationen
  • Blog
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Home
  • FriEnt nimmt den Kenia Länderrundtisch wieder auf

     

    Vorgespräche in Nairobi, November 2018

     

    Zum Bericht
  • FriEnt moderiert PeaceLabBlog zur Vergangenheitsarbeit

     

    Auf dem Weg zu einer ressortgemeinsamen Strategie (2019) möchte die Bundesregierung fachlich begleitet, unterstützt „und auch kritisch gefordert“ werden; dazu dient diese Debatte.

     

    Zu den Blogbeiträgen
  • FriEnt - ECDPM Workshop zur Unterstützung für Friedensförderung in Europa

     

    Gemeinsam organisierter Expert*innen Workshop von FriEnt und ECDPM
    8. Oktober

     

    Zum Bericht
  • FriEnt-Workshop zu Land und natürlichen Ressourcen beim 16 Plus Forum in Sierra Leone

     

     

     

    Zum Bericht
  • Wahrheitsfindung und Versöhnung in Mali

     

    FriEnt GIZ Veranstaltung zu „Vergangenheitsarbeit und Versöhnung in Mali“ am 18. September 2018 in Berlin

     

    Zum Bericht
Über FriEnt

Über uns

Peace Building Forum

FriEnt Peacebuilding Forum

Blog

FriEnt-Publikationen

Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von Friedensförderung in Deutschland

Unter Verwendung der Studienergebnisse von Conciliation Resources (2017)

FriEnt | 2019

Wirtschaft und Frieden – eine Bilanz: Mit dem Bulldozer Wirtschaften für den Frieden?

FriEnt-Briefing 14

FriEnt | 2019

Prävention und Friedensförderung in Zeiten von Shrinking Space

FriEnt-Briefing 13

FriEnt | 2018

FriEnt-Impulse

Impulse 01/2019

Impuls-Artikel zur Vorbereitung auf das High Level Political Forum im Juli in New York | Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von Friedensförderung in Deutschland | FriEnt nimmt Kenia-Rundtisch wieder auf | Neue Artikel im PeaceLab-Blog zur Vergangenheitsarbeit | FriEnt-Briefing zu Wirtschaft und Frieden | Mitgliederinfos u.a. über...

Impuls-Artikel

Auf ins Gipfeljahr 2019: Wie Friedensakteure die Überprüfung von SDG 16 nutzen können

FriEnt-Blog

Umfrage: Mehrheit unterstützt ein Mehr an Friedensförderung

Mitglieder-Infos

Plattorm Zilvie Konfliktbearbeitung | Austausch über Prioritäten für die Arbeit in 2019 und Büroeröffnung in Berlin

Publikation

Wirtschaft und Frieden – eine Bilanz: Mit dem Bulldozer Wirtschaften für den Frieden?

Impuls-Artikel

Nepals Vision 2030 – Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Newsletter abonnieren

Die FriEnt-Impulse informieren jeden Monat über aktuelle Themen der Friedensförderung und Krisenprävention. Jetzt abonnieren!

FriEnt-Blog

States of Fragility Report 2018: Ohne Ausbau von Friedensförderung und Krisenprävention in fragilen Staaten werden die SDGs nicht erreicht

Videos

Was macht erfolgreiche Partnerschaften für Friedensförderung aus? Gäste des FriEnt Peacebuilding Forums im Video-Interview 

Twitter

“Embrace the messiness” – and create new partnerships for #SustainingPeace. Some #FriEntPBF2018 reflections: https://bit.ly/2LIVlDd

FriEnt
  • Über uns
  • Lenkungsausschuss
  • Team
  • 15 Jahre FriEnt
  • Jobs und Praktika
Themen und Kompetenzen
  • Landkonflikte
  • Transitional Justice und Entwicklung
  • Prävention und demokratischer Wandel
  • Internationale Rahmenwerke, Institutionen und Prozesse
  • Entwicklung und Sicherheit
  • Regionale Rundtische
Publikationen
  • Essays
  • Dokumentationen
  • Briefings
  • Studien, Leitfäden, Konfliktanalysen
  • PBF Voices Blog
  • Impuls-Artikel
Mitglieder
  • Aktuelles von den Mitgliedern
  • Publikationen
Newsletter
 2019 FriEntDatenschutzImpressum